DE EN

Computerbasierte Aufgaben

Was sind computerbasierte Aufgaben?

Hier bearbeiten die Kinder Aufgaben, die mittels eines Computers z.B. auf einem Bildschirm oder über Kopfhörer präsentiert werden. Die Antworten werden mittels Maus- oder Tastendruck, per Touchscreen-Eingabe oder mündlich gegeben. Computerbasierte Aufgaben ermöglichen unter anderem sehr präzise Reaktionszeitmessungen, anhand derer Rückschlüsse auf Wahrnehmungs- und Denkprozesse gezogen werden können.

Wie ist der Ablauf?

Unter Aufsicht bearbeitet Ihr Kind Aufgaben, die auf einem Bildschirm oder über Kopfhörer präsentiert werden.

Die Studie findet in einer ungestörten Umgebung statt, um Ihrem Kind optimale Konzentration und Leistungsfähigkeit zu ermöglichen.

Worauf muss bei der Teilnahme geachtet werden?

  • Die Sehleistung Ihres Kindes sollte nicht beeinträchtigt sein. Wenn Ihr Kind z.B. eine Brille benötigt, sollte diese während der Studie auch getragen werden.
  • Mögliche Faktoren, die die Mitarbeit des Kindes beeinträchtigen könnten (z.B. Müdigkeit oder Stress), sollten der Testleitung mitgeteilt werden.