Meldungen
Aktuelles
Auch in diesem Wintersemester 2022/2023 bietet das GRADE Center Education eine öffentliche Lecture Series (Thema „Emotionen in der Schule“) sowie kostenfreie Workshops für Mitglieder an. Nächster Vortrag am Donnerstag, 8.12.2022 – 16.00 bis 18.00 Uhr (c.t.): Vortrag von Prof. Stephanie Lichtenfeld (Universität Hamburg) über „Lern-und Leistungsemotionen und ihre Entwicklung über die Zeit“ Informationen für […]

Auf der Suche nach der richtigen Balance beim digitalen Lernen
Blogbeitrag von IDeA-Mitglied Prof. Dr. Garvin Brod zu erfolgreichen digitalen Lernstrategien

Digital lesen – Was sonst?
Neues Buch von IDeA-Mitglied Prof. Dr. Andreas Gold zur Zukunft des Lesens in der digitalen Welt

Diskussion über die Kompetenzorientierung an Schulen in der Schweiz
Kompetenzdefinition der IDeA-Mitglieder Prof. Dr. Eckhard Klieme und Prof. Dr. Johannes Hartig wird in NZZ-Kommentar zur Diskussion zitiert

Economist stellt Studienergebnisse vor
Studie von IDeA-Mitgliedern ist Thema in der aktuellen Ausgabe des internationalen Magazins „The Economist“

Ehrenpreis für das Lebenswerk für Prof. Dr. Eckhard Klieme
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) ehrt IDeA-Mitglied

Entwicklung der Lernplan-App PROMPT – Kinder helfen mit
Artikel des DIPF-Blogs stellt Studie PROMPT Co-Design vor

„Günstige Lernumgebung für hyperaktive und impulsive Kinder schaffen“
Neuer Artikel von IDeA-Mitglied Dr. Friederike Blume und Prof. Dr. Dieter Baeyens

Kinderfest zum 15. Geburtstag von IDeA
Forschungszentrum lädt am 24. Juni zu Fest am DIPF Frankfurt ein

Lehrkräftemangel: Was er bedeutet, wie er gemildert werden kann
Spezial-Ausgabe des DIPF-Podcasts „Sitzenbleiben“ mit Prof. Dr. Mareike Kunter und Prof. Dr. Kai Maaz