DE EN

Schrift- und handlungsbasierte Aufgaben

Was sind schrift- und handlungsbasierte Aufgaben?

Bei schrift- und handlungsbasierten Aufgaben werden z.B. Fragebögen oder Testhefte schriftlich bearbeitet, oder die Kinder führen praktische Tätigkeiten aus, indem sie beispielsweise eine Figur zusammensetzen. Mit Hilfe dieser Aufgaben können bestimmte Fertigkeiten (z.B. Schreiben oder Rechnen) oder Fähigkeiten (z.B. räumliches oder schlussfolgerndes Denken) erfasst werden.

Wie ist der Ablauf?

Ihr Kind bearbeitet schrift- und handlungsbasierte Aufgaben in einer ungestörten Umgebung, um ihm optimale Konzentration und Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Die jeweiligen Aufgaben werden detailliert erklärt, und es werden Beispiele gemeinsam bearbeitet, um sicherzustellen, dass die Aufgabenstellung richtig verstanden wurde. Manche der Aufgaben sind zeitlich begrenzt, bei anderen Aufgaben können die Kinder selbst bestimmen, wie lange sie daran arbeiten.

Worauf muss bei der Teilnahme geachtet werden?

  • Die Sehleistung Ihres Kindes sollte nicht beeinträchtigt sein. Wenn Ihr Kind z.B. eine Brille benötigt, sollte diese während der Studie auch getragen werden.
  • Mögliche Faktoren, die die Mitarbeit des Kindes beeinträchtigen könnten (z.B. Müdigkeit oder Stress), sollten der Testleitung mitgeteilt werden.