Verbesserung von Lernvideos durch Eye-Tracking
Dr. Sebastian Korinth hat in der Reihe „Gespräche mit DIPF-Forschenden“ Ergebnisse aus dem Projekt EiKlar – EEG im Klassenzimmer vorgestellt. Er erläutert, wie die Messungen von Aufmerksamkeit beim Betrachten von Lernvideos durch Eye-Tracking funktionieren und wie die Befunde aus der Studie zur Verbesserung von Lernvideos genutzt werden können. Das zugehörige Paper von Nathalie John, Dr. Sebastian Korinth, Prof. Dr. Mareike Kunter und Dr. Franziska Baier-Mosch ist in der Fachzeitschrift Scientific Reports erschienen.
Hier geht es zum Interview mit Dr. Sebastian Korinth
Hier geht es zum Paper