Ausschreibung Georg-Eckert-Forschungspreis 2024
Leibniz-Insitut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
ADHS im Erwachsenenalter: Begleitende Erkrankungen und Hilfe
Interview in Bild der Frau
BiSS-Lesetraining
Erfolgreiches Lesetraining wird auf alle Grundschulen in sozial benachteiligter Lage ausgeweitet
Berufung in das Editorial Board von Learning and Instruction
IDeA-Mitglied Friederike Blume
Neue Publikation im Projekt zEbra
Associations between youth’s daily social media use and well-being are mediated by upward comparisons.
Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Forschungsverbund „Schule macht stark – SchuMaS“
Vollzeit oder Teilzeit, befristet für 24 Monate, DIPF Frankfurt a.M, Bewerbungsfrist: 01.09.2023
Who benefits from computerized learning progress assessment in reading education?
Evidence from a two-cohort pre-post design
Digitalisierung und Diagnostik in Schulen – Herausforderungen für Bildungspraxis und Bildungsforschung
Neue Publikation mit Autor*innen aus dem IDeA-Zentrum
Langzeitstudie zur Bedeutung der Corona-Pandemie für das berufliche Wohlbefinden von Mathematiklehrer*innen
Forscher*innen-Team um Freiburger Erziehungswissenschaftlerin Thamar Voss untersuchte Zeitraum von 2007-2022
Schulische Teilhabe im Kontext von Lernstörungen und Lernschwierigkeiten
Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Special Interest Group des IDeA-Zentrums