Frankfurter Forum 2025: Lesen im digitalen Kontext
Die Veranstaltung findet am 19. März 2025 von 10-16 Uhr statt
![](https://idea-frankfurt.eu/wp-content/uploads/2025/02/frankfurterforum_meldungen.png)
Die Veranstaltung „Frankfurter Forum 2025“ zum Thema Lesen im digitalen Kontext findet am Mittwoch, den 19. März 2025 von 10-16 Uhr auf den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt. Beim diesjährigen Frankfurter Forum werden verschiedene Prozesse und Anforderungen beim digitalen Lesen vorgestellt und diskutiert. Dabei kommen auch Möglichkeiten der computergestützten Diagnose und Förderung des Lesens zur Sprache. Neben Vorträgen und Workshops von und mit führenden Expert*innen des Feldes wird es auch eine Podiumsdiskussion geben.
Das Frankfurter Forum ist eine Veranstaltungsreihe der Hogrefe-Verlagsgruppe in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung (ABL) und dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Sie zielt darauf ab, pädagogische Praxis und Forschung stärker miteinander zu verknüpfen. Die Veranstaltung ist eine von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditierte Fortbildungsveranstaltung mit Teilnahmebescheinigung.
Veranstaltungsort: Goethe-Universität, Campus Westend, Casino-Gebäude, 1. Stock, Theodor-W.-Adorno-Platz 2, 60323 Frankfurt am Main
Die Teilnahme am Frankfurter Forum ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung vorab bis zum 14.03.25 erforderlich. Mehr Infos und Anmeldung