Archiv

03.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Türen auf mit der Maus
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Rostocker Str. 6, Frankfurt a.M., Campus Westend Am 03. Oktober 2023 ist es wieder so weit: Die Maus öffnet die Türen im DIPF. Kinder von 7-12 Jahren können ausprobieren, wie wir Lernen erforschen. Wissen und Bildung sind ein großer Schatz. Aber wie lernen Kinder eigentlich? Wie funktioniert das Gehirn? Was hilft Kindern beim Lernen? Dazu forschen wir …
24.06.2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Kinderfest zum 15. Geburtstag von IDeA
am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Rostocker Str. 6, Frankfurt a.M., Campus Westend Wir feiern den 15. Geburtstag des IDeA-Forschungszentrums mit einem Kinderfest am Campus Westend! Habt ihr Lust mitzufeiern? Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Es gibt ein Glücksrad mit vielen Preisen, Eis und kalte Getränke sowie ein Spielmobil (vom Abenteuerspielplatz Riederwald) mit Hüpfkissen & Co. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei!
10.05.2023, 16:00 Uhr - 05.07.2023, 18:00 Uhr
Schüler*innen mit Fluchterfahrung in unseren Schulen – Wie kann eine erfolgreiche Integration gelingen?
Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen ist eine zentrale Aufgabe aller Betreuungs- und Bildungsinstitutionen und folglich als Thema auch fest in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften verankert. Vor dem Hintergrund früherer wie aktueller Zuwanderungsbewegungen sind Schulen und Lehrkräfte auf verschiedenen Ebenen gefordert, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Biografien beim …
30.01.2019, 16:00 Uhr - 27.03.2019, 18:00 Uhr
Bildung und Digitalisierung: Was verändert sich an unseren Schulen?
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Campus Westend, Rostocker Str. 6, 60323 Frankfurt am Main Die Vorträge finden jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Campus Westend, Rostocker Str. 6, 60323 Frankfurt am Main statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich mit den Referentinnen und Referenten bei einem kleinen Snack auszutauschen.Für Lehrkräfte ist die Veranstaltung akkreditiert. Der …
25.10.2017, 16:00 Uhr - 14.02.2018, 18:00 Uhr
Schule migrationssensibel gestalten
Saalbau Frankfurt-Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt am Main Die Vortragstermine im Einzelnen: Mittwoch, 25.10.17 „Vom Sprachprofi zum Sprachförderprofi: Welches Wissen über Sprache ist erforderlich, um Sprachdiagnostik und -förderung wirksam in der pädagogischen Praxis zu verankern?“Prof. Dr. Petra Schulz, Goethe-Universität Frankfurt und IDeA-Zentrum Donnerstag, 09.11.17 „Was bedeutet Anziehungskraft? Wie Sprachbildung beim fachlichen Lernen umgesetzt werden kann“Prof. Dr. Ilonca Hardy, …
10.11.2016, 18:15 Uhr - 02.02.2017, 19:45 Uhr