DE EN

Projekte

Individuelle Entwicklung

Zur Projektübersicht
Individuelle Entwicklung

UPWIND

Das Projekt UPWIND untersucht Zusammenhänge von sozialen, motivationalen und kognitiven Prozessen bei Schülerinnen und Schülern. Ein Schwerpunkt dieses Projektes liegt dabei auf der Untersuchung von Unterschieden zwischen Kindern, aus denen sich einfach umzusetzende, auf einzelne Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Interventionen ableiten lassen.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

RESI

Das Projekt RESI beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von individuellen kognitiven Voraussetzungen und dem Einsatz von Rechenstrategien bei Grundschulkindern.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

META-EF TRAIN

Das Projekt untersucht die Effekte metakognitiven Trainings exekutiver Kontrollfunktionen bei Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Status. Von besonderem Interesse sind dabei Effekte auf schulische Fähigkeiten. Es werden Kinder aus Deutschland und Schottland in zwei Altersgruppen (4-6 und 8-10 Jahre) untersucht, um festzustellen, ob es Entwicklungsphasen gibt, in denen kognitive Trainings besonders effizient sind.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

AttentionGO

Das Projekt AttentionGO untersucht, wie sich die Entwicklungsverläufe von Kindern mit und ohne Symptome der ADHS gestalten. Erfasst werden kognitive und emotionale Schwankungen, Schwierigkeiten der Selbstregulation und der Einsatz von Lernstrategien.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

MEMO

Das Projekt MEMO betrachtete die Entwicklung verbaler Gedächtnisstrategien bei Kindern mit und ohne Entwicklungsstörungen in den Bereichen des Lesens, Schreibens und Rechnens.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

LEMO

Das Projekt LEMO beschäftigte sich mit der Lern- und Leistungsmotivation von Grundschulkindern.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

Kosmos

Das Projekt Kosmos beschäftigte sich mit der kognitiven und sozio-emotionalen Entwicklung von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibstörung und/oder einer Rechenstörung.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

ANNA

Das Projekt ANNA beschäftigte sich mit Vorkenntnissen, die Kinder bereits vor dem Eintritt in die Schule besitzen, und die ihnen das Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen erleichtern.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

BÄRENstark!

Das Projekt BÄRENstark! beschäftigte sich mit den Ursachen von Lernschwierigkeiten in den grundlegenden Kompetenzen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

WorlD

Im Projekt WorlD wird überprüft, welche Bedeutung verschiedene Arbeitsgedächtnisfunktionen für das Lernen des Lesens, Schreibens und Rechnens bei Kindern mit niedriger Intelligenz haben.

Mehr zum Projekt