DE EN

Projekte

Individuelle Entwicklung

Zur Projektübersicht
Individuelle Entwicklung

Schulreifes Kind

Ziel des Projekts „Schulreifes Kind“ ist es, Vorschulkinder mit Entwicklungsrisiken frühzeitig zu identifizieren und über gezielte kompensatorische Zusatzförderung im letzten Kindergartenjahr auf einen erfolgreichen Schulstart vorzubereiten.

Mehr zum Projekt
Professionalisierung

PROfessio

Das Projekt PROfessio untersucht die Kompetenzen sowie die Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften im Bereich der Sprachförderung anhand der zentralen Dimensionen ‚Fachwissen‘ und ‚Handlungskompetenz‘.

Mehr zum Projekt
Professionalisierung

EDUCARE

Das Projekt EDUCARE beschäftigt sich mit zwei großen Themen: mit Leitbildern ‚guter Kindheit‘ und mit ungleichen Bildungschancen.

Mehr zum Projekt
Adaptive Bildungskontexte

ULe

Das Projekt ULe erforscht das Frankfurter Bahnhofsviertel als außerschulischen Lernraum für Kinder in einem qualitativen Längsschnitt.

Mehr zum Projekt
Adaptive Bildungskontexte

EMiL

Im Projekt EMiL wurde analysiert, welche Prozesse hinter den beobachtbaren Zusammenhängen von Herkunftsbedingungen und schulischem Erfolg stecken.

Mehr zum Projekt
Adaptive Bildungskontexte

SpröM

Im Projekt SpröM wurden die langfristigen Wirkungen einer im Kindergarten einsetzenden Förderung sprachlicher und metasprachlicher Kompetenzen bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund untersucht.

Mehr zum Projekt
Individuelle Entwicklung

ESKOM-Ü4

Das Projekt ESKOM-Ü4 beschäftigt sich mit der Bildungsentscheidung für eine Schulform der Sekundarstufe in deutschen und türkischstämmigen Familien.

Mehr zum Projekt