Projekte
Adaptive Bildungskontexte
Zur Projektübersicht
InSe
Das Projekt untersucht, inwiefern Tests und Items dazu in der Lage sind, Effekte von Schule und Unterricht zu erfassen.

iLearn
Dieses Projekt untersucht die Wirksamkeitspotenziale einer computerbasierten Lernverlaufsdiagnostik für die spezifische Förderung des Schriftspracherwerbs von Kindern mit Leseschwäche. Die Lernverlaufsdiagnostik ermöglicht eine Adaption des Lehrens an den individuellen Lernfortschritt von Schülerinnen und Schülern.

DERET
Ein vom Hogrefe-Verlag finanziertes Drittmittelprojekt zur qualitativen Fehleranalyse von unterdurchschnittlichen Rechtschreibleistungen

cammino
Das Projekt cammino untersuchte das Vorgehen bei Sprachstandserhebungen mehrsprachiger Kinder.

BÄRENstark!
Das Projekt BÄRENstark! beschäftigte sich mit den Ursachen von Lernschwierigkeiten in den grundlegenden Kompetenzen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen.