Meldungen

Frankfurter Forum 2025: Lesen im digitalen Kontext
Die Veranstaltung findet am 19. März 2025 von 10-16 Uhr statt

Transfer-Dialog zum Thema „Umgang mit Vielfalt im Unterricht“
Die Veranstaltung des BMBF findet am 18. Februar von 11:30-13:00 Uhr statt

Die IDeA-SIG „Selbstregulation“ auf der GEBF-Tagung 2025 in Mannheim
Die IDeA-SIG „Selbstregulation“ war auf der GEBF-Tagung mit einem Symposium vertreten

Prokrastination – Faktoren und Unterstützung
Dr. Lena Wieland spricht im DIPF-Podcast „Sitzenbleiben“ zum Thema Prokrastination

Neue Erkenntnisse aus der Mehrsprachigkeitsforschung
Dr. Martin Schastak spricht in mehreren Interviews zum Thema

Neue Befunde aus der Leseforschung
Im Journal „Lesen in Deutschland“ berichtet Dr. Jelena Marković über ihre Forschung zum orthografischen Wissen.

Wie könnte Bildung in Deutschland besser laufen?
Prof. Dr. Mareike Kunter spricht dazu im Handelsblatt.

Methoden für eine wirksame Leseförderung
Dr. Telse Nagler erläutert, wie sich Kinder beim Lesenlernen gut unterstützen lassen.

Online-Vortragsreihe der Campusschulen startet
In vier Online-Vorträgen befassen sich Bildungsforschende mit dem Thema „Schulische Themen, heiß diskutiert – Was sagt die Bildungsforschung dazu?“. Start der Online-Vortragsreihe ist der 25.09.2024.

Leopoldina Stellungnahme zu Selbstregulation
Die Wissenschaftsakademie Leopoldina hat sich zum Ziel gemacht Selbstregulation bei Kindern stärker zu fördern.