Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis – Grundschullehrkräfte gesucht!

Im Projekt KONTEXT Grundschule wird ein digitales Informationsangebot für Grundschullehrkräfte geschaffen. Derzeit sind sie auf der Suche nach Grundschullehrkräften, die Interesse daran haben, ihre Expertise aus der Schulpraxis einzubringen

Im Projekt KONTEXT Grundschule wird ein digitales Informationsangebot für Grundschullehrkräfte geschaffen. Derzeit sind die Projektverantwortlichen auf der Suche nach Grundschullehrkräften, die Interesse daran haben, ihre Expertise aus der Schulpraxis einzubringen.

Ziel ist es, dass sogenannte InfoTEXTE zu verschiedenen Themen entstehen, die online veröffentlicht werden. Zentral bei der Erstellung ist der ko-konstruktive Prozess, in dem jeweils zwei Grundschullehrkräfte mit zwei Forschenden und zusätzlicher Unterstützung aus der Wissenschaftskommunikation einen InfoTEXT zu einem bestimmten Thema erstellen. Dazu nehmen sie an Kleingruppentreffen teil und unterstützen mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen aus der Schulpraxis. Die Förderung von Kindern im unteren Leistungsbereich und digitale Umsetzungen sind Aspekte, die in jedem InfoTEXT mitbedacht werden.

Für die Teilnahme erhalten Grundschullehrkräfte…

… eine Fahrtkostenübernahme und 300 € Aufwandsentschädigung
… eine 1-jährige Mitgliedschaft im Grundschulverband e.V. geschenkt
… eine Mitautor*innenschaft der vom BMBF geförderten InfoTEXTPublikation

Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website kontext-grundschule.de

Gerne können Sie jederzeit Ihr Wunschthema über die Website einreichen. Die nächsten Gruppen werden sich mit folgenden geplanten Themen beschäftigen, für die Sie sich auch gerne melden können:

  • Classroom Management in der Grundschule
  • Kernkompetenzen in Mathe

Das Projektteam freut sich sehr über die Teilnahme engagierter Grundschullehrkräfte! Vorwissen ist nicht notwendig.