Meldungen

Im Erwachsenenalter ausreichend Lesen und Schreiben lernen
Süddeutsche Zeitung

Dynamic Network Approach for Mental Health to Stimulate Innovations for Change
Beitrag des DIPF am Loewe-geförderten Netzwerk

Kann digitale Lernverlaufsdiagnostik das Leseverständnis leistungsschwächerer Schüler verbessern?
Interview mit Dr. Alexandra Schmitterer

Ausschreibung Georg-Eckert-Forschungspreis 2024
Leibniz-Insitut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut

ADHS im Erwachsenenalter: Begleitende Erkrankungen und Hilfe
Interview in Bild der Frau

BiSS-Lesetraining
Erfolgreiches Lesetraining wird auf alle Grundschulen in sozial benachteiligter Lage ausgeweitet

Berufung in das Editorial Board von Learning and Instruction
IDeA-Mitglied Friederike Blume

Neue Publikation im Projekt zEbra
Associations between youth’s daily social media use and well-being are mediated by upward comparisons.

Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Forschungsverbund „Schule macht stark – SchuMaS“
Vollzeit oder Teilzeit, befristet für 24 Monate, DIPF Frankfurt a.M, Bewerbungsfrist: 01.09.2023

Who benefits from computerized learning progress assessment in reading education?
Evidence from a two-cohort pre-post design