Projekte
Individuelle Entwicklung
Im Bereich „Individuelle Entwicklung“ findet Grundlagenforschung zu Entwicklungs- und Lernprozessen statt, z.B. im Hinblick auf den Spracherwerb, mathematische Kompetenzen sowie kognitive und soziale Auffälligkeiten. Weiterhin werden Testverfahren entwickelt und evaluiert, sowie innovative Ansätze zur Prävention bestimmter Risiken erprobt.
Zur Projektübersicht
Wurmloch
Die Idee des „Wurmlochs“ wird im Genre Science-Fiction häufig dazu verwendet verschiedene Dimensionen einer Handlung konkret zu machen.
In dieser Pilotstudie mit Vor- und Grundschulkindern versuchen wir diese Idee auf die Entwicklung von Bedeutungswissen zu übertragen.
Wie stehen zum Beispiel Umgebungswechsel mit der Entwicklung von Bedeutungswissen in Verbindung?

zEbra
Das Projekt zEbra beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen der Nutzung sozialer Medien und Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Messinstrumente entwickelt, die die Smartphonenutzung unterschiedlicher Medien sowie online stattfindende soziale Interaktionen bei Heranwachsenden im Alter von 10 bis 14 Jahren valide erfassen.